, Michlig Simone

61. Mitgliederversammlung von PluSport: Ein neuer Abschnitt beginnt

Am 8. März 2025 fand die 61. Mitgliederversammlung von PluSport Rheintal in Heerbrugg statt. Über 100 Mitglieder und Gäste nahmen teil, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und wichtige personelle Veränderungen zu verabschieden.

In ihrem letzten Jahresbericht als Präsidentin zeigte Simone Michlig die zahlreichen Aktivitäten des Vereins auf – von Turnen, Schwimmen und Fussball bis hin zur neu gegründeten Karategruppe. Besonders hervorgehoben wurde die gelebte Inklusion durch enge Kooperationen mit regionalen Vereinen. Trotz des Vorhabens, nach dem Jubiläumsjahr etwas kürzerzutreten, fanden 2024 beeindruckende 22 Anlässe statt.

Die Versammlung stand auch im Zeichen von Ehrungen und Abschieden.  13 Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Lotti Grünenfelder feierte ihr 50-jähriges Jubiläum. In einer Schweigeminute wurde Imelda Lüchinger gedacht, die ebenfalls 50 Jahre aktives Mitglied war und im Dezember 2024 verstorben ist.

Mehrere Vorstandsmitglieder verabschiedeten sich aus ihren Funktionen: Fabienne Waser (technische Leiterin Turnen) und Rylana Cusinato (Beisitzerin) traten aus dem Vorstand aus, bleiben dem Verein aber als Leiterinnen erhalten.

Simone Michlig wurde nach sieben Jahren als Präsidentin verabschiedet und zur Ehrenpräsidentin ernannt. Als ihre Nachfolgerin wurde Claudia Fischli aus Rebstein gewählt, die mit ihrer langjährigen Erfahrung im heilpädagogischen Bereich ideale Voraussetzungen für das Amt mitbringt.

Auch 2025 bietet ein vielseitiges Jahresprogramm mit sportlichen Highlights wie der Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest und dem Special Olympics Schwimmwettkampf. Zudem ist PluSport Rheintal erstmals Sozialpartner der RHEMA. Mit der Wahl einer neuen Präsidentin beginnt ein neues Kapitel für den Verein, der weiterhin auf gelebte Inklusion und sportliche Erfolge setzt.